top of page

Lux Resilience Sàrl-S

 Clothes, Gear & Training for a safer future

  • Facebook
  • Instagram
  • Yelp
back.png

AGB

Logo mit dem Bild eines stilisierten Luchses in schwarzer Silhouette mit leuchtend grünen Augen. Der Luchs steht vor einem Schild und darunter ist der Text 'LUX' groß geschrieben, gefolgt von dem Wort 'RESILIENCE' in kleineren Buchstaben. Die Buchstaben und Designelemente sind minimalistisch mit Akzenten in leuchtendem Grün gestaltet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Lux Resilience Sàrl-S

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Lux Resilience Sàrl-S (im Folgenden „Lux Resilience“ genannt), deren Kunden und Nutzern der Website. Durch die Nutzung der Website oder den Kauf von Produkten und Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Lux Resilience behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website einsehbar.

2. Unternehmen

Lux Resilience ist ein Unternehmen, das sich auf das Design, die Herstellung und den Verkauf von taktischer Kleidung und Ausrüstung spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Erste-Hilfe-Ausbildung am Erwachsenen und Neugeborenen, Schulungen zum Management schwerer Blutungen im zivilen Bereich sowie TECC-Kurse (Tactical Emergency Casualty Care) für Airsoft-Vereine an. 

3. Produkte

Lux Resilience bietet eine breite Palette von Produkten an, die taktische Kleidung, Sicherheitsausrüstung und spezialisierte Hosen umfassen. Unsere Produkte sind für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Alle auf der Website dargestellten Produkte können in Design und Spezifikationen ohne Vorankündigung geändert werden.

4. Dienstleistungen

Neben den physischen Produkten bietet Lux Resilience folgende Dienstleistungen an:

  • Erste-Hilfe-Kurse am Erwachsenen und Neugeborenen: Schulungen zur lebensrettenden Soforthilfe bei Notfällen, Sicherheitsmanagement beim Neugeborenen.

  • Blutungsmanagement im zivilen Bereich: Schulungen, die sich auf das Verhindern von schwerem Blutverlust durch Tourniquets und andere Techniken konzentrieren.

  • TECC-Kurse für Airsoft-Vereine: Trainings, die speziell auf Notfallsituationen im Zusammenhang mit Airsoft-Spielen ausgerichtet sind.

5. Nutzung der taktischen Ausrüstung

Die taktischen Ausrüstungsgegenstände von Lux Resilience sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen und Szenarien konzipiert. Die Nutzung dieser Ausrüstung erfolgt jedoch auf eigenes Risiko des Kunden. Aufgrund der Eigenart und der vorgesehenen Einsatzbedingungen der Produkte übernimmt Lux Resilience keine Garantie für ein bestimmtes Ergebnis oder den Erfolg im Einsatz. Es wird keine Haftung dafür übernommen, dass die Ausrüstung unter allen Umständen die gewünschten oder erwarteten Ergebnisse erzielt, da dies von einer Vielzahl externer Faktoren abhängt, die außerhalb der Kontrolle von Lux Resilience liegen.

6. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Kunden und Lux Resilience kommt durch die Bestellung des Kunden und die darauffolgende Bestätigung von Lux Resilience per E-Mail oder schriftlich zustande. Die Bestätigung enthält die Details der Bestellung, einschließlich der bestellten Produkte oder Dienstleistungen, der Preise sowie der voraussichtlichen Liefer- oder Ausführungszeiten.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle auf der Website angegebenen Preise verstehen sich in der angegebenen Währung und beinhalten, sofern nicht anders angegeben, die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden separat ausgewiesen und in der Bestellübersicht vor Abschluss des Kaufs dargestellt.

Die Zahlung kann über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Die Lieferung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang. Lux Resilience behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder die Lieferung zurückzuhalten, falls der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.

8. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart. Lux Resilience haftet nicht für Verzögerungen, die durch höhere Gewalt oder externe Faktoren verursacht werden.

Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und etwaige Mängel zu prüfen und diese gegebenenfalls innerhalb von 7 Tagen zu reklamieren.

9. Widerrufsrecht und Rücksendungen

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab dem Erhalt der Ware zu. Der Widerruf muss schriftlich oder per E-Mail erklärt werden. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, sofern die Ware der bestellten entspricht und keine Mängel aufweist.

Produkte, die auf individuelle Kundenwünsche angefertigt wurden, sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

10. Haftung

Lux Resilience haftet für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Lux Resilience nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Für indirekte Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Datenverlust, wird keine Haftung übernommen.

11. Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei Mängeln hat der Kunde die Wahl zwischen Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Lux Resilience kann die gewählte Form der Nacherfüllung verweigern, wenn sie unverhältnismäßige Kosten verursacht.

12. Schulungen und Kurse

Anmeldungen zu Kursen sind verbindlich. Bei Rücktritt von einem Kurs bis zu 7 Tage vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Kursbetrags fällig. Erfolgt der Rücktritt später, ist der gesamte Kursbetrag zu zahlen.

Lux Resilience behält sich vor, Kurse aufgrund unvorhergesehener Umstände abzusagen. In diesem Fall wird der volle Betrag zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

13. Datenschutz

Die Daten des Kunden werden unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Persönliche Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen verwendet und ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an Dritte weitergegeben.

14. Urheberrecht

Alle auf der Website dargestellten Inhalte, insbesondere Logos, Texte, Bilder und Grafiken, unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung ist nicht gestattet.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht des Großherzogtums Luxemburg. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Lux Resilience Sàrl-s, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

16. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

2025. Lux Resilience Sàrl-S
 

Lux Resilience Breit Background Description 2_edited.jpg
Background copy (1)_edited_edited.webp

Kontakt

Öffnungszeiten

Mo - Fr:

Auf Anfrage

Sa: 

Auf Anfrage

So: 

Geschlossen

Adresse

Lux Resilience Sàrl-s

13, rue de l'école

L-5431 Lenningen

Luxembourg

Angebot anfordern

© 2024 Lux Resilience Sàrl-S

Clothes, Gear & Training for a safer future

bottom of page