top of page

Clothes, Gear & Training for a safer future

Datenschutz

Lux Resilience Sàrl-S
Clothes, Gear & Training for a safer future
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Lux Resilience Sàrl-S
13, rue de l'école
5431 Lenningen
Luxembourg
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme, Bestellung oder Registrierung freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann folgende Daten betreffen:
-
Name, Vorname
-
Adresse
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Zahlungsinformationen (bei Bestellungen)
-
IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Abwicklung Ihrer Bestellungen
-
Beantwortung Ihrer Anfragen
-
Verwaltung Ihres Kundenkontos
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Analyse der Nutzung unserer Webseite zur Verbesserung unseres Angebots
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Nutzung von Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an der Optimierung der Webseitennutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte kann insbesondere in den folgenden Fällen erfolgen:
-
Zur Abwicklung von Zahlungen an Zahlungsdienstleister oder Banken.
-
Zur Versendung von Bestellungen an Lieferunternehmen.
-
Im Rahmen der Buchhaltung und Steuererklärung an Steuerberater oder Behörden.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus können Sie Auskunft über diese Daten sowie weitere Informationen verlangen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, insbesondere wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
10. Kontakt
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre oben genannten Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an:
2025.Lux Resilience Sàrl-S

bottom of page