
Clothes, Gear & Training for a safer future

Dienstleistungen

TECC | Unternehmen & Vereine
(6 Pers.)
Freie Plätze
Beschreibung
TECC – Taktische Notfallmedizin & Blutungskontrolle nach anerkanntem Standard In Hochstress-Situationen zählt jede Sekunde. Ob bei Sicherheitskräften im Einsatz, taktischen Trainings oder realen Bedrohungslagen – die richtige Versorgung von Verwundeten unter extremen Bedingungen kann über Leben und Tod entscheiden. Unser TECC (Tactical Emergency Casualty Care)-Kurs ist nach den Standards des Committee for Tactical Emergency Casualty Care (C-TECC) anerkannt und vermittelt praxisnahe Erste-Hilfe-Techniken für taktische Szenarien. Was Sie lernen: ✅ Bleed Control – Erkennen und Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen ✅ Anwendung von Tourniquets, Wound Packing & Hämostatika unter realistischen Bedingungen ✅ Erstversorgung von Schuss-, Stich- und Explosionsverletzungen ✅ Notfallmanagement in taktischen Situationen (Care Under Fire, Indirect Threat Care, Evacuation Care) ✅ Stressresistenz & effektive Kommunikation für die Verwundetenversorgung im Team Für wen ist dieser Kurs geeignet? 🔹 Sicherheitsdienste & Personenschützer 🔹 Airsoft- & Paintball-Vereine mit Fokus auf realistische Szenarien 🔹 Private Militär- & Sicherheitsunternehmen (PMC) 🔹 Behördennahe Organisationen & taktische Einsatzteams Warum dieser Kurs? Dieser Kurs folgt den internationalen C-TECC-Richtlinien und verbindet medizinisches Fachwissen mit taktischer Umsetzung. Lernen Sie, unter realitätsnahen Bedingungen souverän zu handeln – denn in einer kritischen Lage macht geschultes Wissen den Unterschied. Voraussetzungen: Keine. Ein absolvierter Erste-Hilfe-Kurs ist jedoch von Vorteil. Bereiten Sie sich auf das Unerwartete vor – Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Team. Anerkannt durch das Comittee for Tactical Emergency Casualty Care.




Umbuchung & Kündigung
Buchungsrichtlinien Vielen Dank für Ihre Buchung! Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden Richtlinien: Stornierungen: Stornierungen sind bis zu 72 Stunden vor dem geplanten Termin kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung innerhalb von weniger als 72 Stunden vor dem Termin behalten wir uns vor, eine Stornogebühr von 70% zu erheben. Umbuchungen: Umbuchungen sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit möglich. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, wenn Sie Ihren Termin ändern möchten. Umbuchungsanfragen werden individuell geprüft, und es fallen je nach Umständen zusätzliche Gebühren an. Wir empfehlen, Änderungen oder Stornierungen so früh wie möglich vorzunehmen, um Ihnen und uns Flexibilität zu ermöglichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
